GESUNDHEIT, BEAUTY & WOHLBEFINDEN
Der Special-Interest-Titel "Gesünder Leben" bietet Themenvielfalt, Hintergrundinformationen, interessante Expert:innen-Interviews, Patient:innen-Geschichten und Tipps zu Produkten und Dienstleistungen aus dem Gesundheitsbereich.
Die vier Ressorts bieten jedem Produkt das passende Umfeld:
AUSGABE DEZEMBER/JÄNNER
Erscheinungstermin: 5. Dezember 2025
Anzeigenschluss: 11. November 2025
Gesundheit & Vitalität
TOP THEMA: Mythen über die Narkose.
Kolumne Majda Moser: Mutmacher durch Höhen & Tiefen.
Völlegefühl, Magenprobleme, Sodbrennen: Wie man ohne Beschwerden durch die Feiertage/Partyzeit kommt und trotzdem genießen kann. Wir geben praktische Tipps!
Gesundes Herz: Was dem Herzen am meisten schadet und wie man sich trotz Stress und Winterzeit (weniger Bewegung) entspannt und herzgesund lebt.
Erkältung: gesund durch die Feiertage & Winterurlaubszeit (plus was tun bei Harnwegsinfekt?)
Hörbare Krankheiten: was die Stimme über die Gefühle, Persönlichkeit, Krankheiten verrät
Gute Frage
Familienthema Patchwork leben ohne Drama: Tipps für entspannte Familienstrukturen
Kinderleicht erklärt: Warum habe ich Schluckauf?
Winterhoroskop
Schönheit & Pflege
Neurodermitis: Pflegetipps & neue Studie zu Neurodermitis.
Strahlender Teint: wir zeigen Tipps für einen strahlenden Teint für Feste & Bälle!
Essen & Genießen
Einfach aus dem Ofen: wenn es schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken soll: Ofengerichte machen Lust auf mehr. PLUS REZEPTE
Schmetterlinge im Bauch – so gesund sind Hülsenfrüchte!
Wellness & Wohlbefinden
Kuschelzeit: Wenn die Tage kühler werden, steigt die Sehnsucht Umarmungen und Streicheleinheiten. Und das ist gut so. Denn Berührungen sind wichtig für unser Wohlbefinden. Wieviel Körperkontakt braucht man, um gesund zu bleiben? Wie umarmt man sich richtig (verschiedene Kulturen). PLUS: womit kann man ein etwaiges Manko ausgleichen?
Hobbys sind gesund und beugen Depressionen vor. 20 Ideen für gesunde Hobbys!
Phytoexperte Mag. Arnold Achmüller: Natürliche Heilmittel bei Magenverstimmung.